Kommunalpolitische Seminare

Kommunale Bauleitplanung in der Praxis

29.04.2025, 13:30 bis 17:00 Uhr Plätze frei

Die bauliche Entwicklung einer Gemeinde erfordert gut informierte Entscheidungen – rechtssicher, nachhaltig und auf die örtlichen Gegebenheiten abgestimmt.
Die Teilnehmenden erhalten in diesem Seminar einen kompakten Überblick über zentrale Aspekte des kommunalen Planungsrechts – von den Grundlagen der Bauleitplanung bis zu konkreten Instrumenten, mit denen Gemeinden unerwünschte Entwicklungen steuern können.

Inhalte im Überblick

  • Einführung in Planungsschritte im Bauleitplanverfahren

  • Inhalte und rechtliche Bedeutung von Bebauungsplänen und städtebaulichen Verträgen

  • Zulässigkeit von Bauvorhaben im unbeplanten Innenbereich und Vorgaben im BauGB

  • Satzungsrechtliche Instrumente zur Steuerung ungewollter Entwicklung der Bautätigkeit und Sicherung von Dauerwohnraum

  • Hinweise zu Befangenheit und Haftung bei gemeindlichen Entscheidungen


    Referent: Joachim Rück, ehem. leitender Verwaltungsbeamter des Amtes Landschaft Sylt

Flyer des Gemeindeseminars

Ein Seminar für Mitglieder von Gemeindevertretungen und Bauausschüssen, die über die bauliche Entwicklung ihrer Kommune mitentscheiden, Verwaltungsmitarbeitende und interessierte Bürger*innen, die sich mit planungsrechtlichen Fragen befassen.

Preise

Seminargebühr: 25,00 € inkl. Kaffee und Tee in der Pause

Bei diesem Gemeindeseminar gibt es ausnahmsweise nicht die Möglichkeit zu Mittag zu essen.

Seminarleitung

Joachim Rück

Veranstaltungsort und -anfahrt

Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, 25917 Leck

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung

Kommunale Bauleitplanung in der Praxis
Persönliche Angaben

Anmeldung für eine Person angelegt.

Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.

Zustimmungen

Seminargebühr: 25,00 € inkl. Kaffee und Tee in der Pause

Bei diesem Gemeindeseminar gibt es ausnahmsweise nicht die Möglichkeit zu Mittag zu essen.


Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04662 8705-12

Ihre Veranstaltung bei uns

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Vielen Dank