Das Gemeindeseminar richtet sich an kommunalpolitisch Engagierte und Verwaltungskräfte sowie Interessierte vor allem aus den Kreisen Nordfriesland und Schleswig-Flensburg.
Im vergangenen Jahr haben sich viele Bürgerinnen und Bürger erstmalig zur Wahl gestellt, um die Geschicke in „Ihrer“ Gemeinde mit bestimmen zu können. Mit der Wahl und der Annahme eines Mandates hat die gewählte Person aber nicht nur das Recht an Entscheidungen ihrer Gemeinde mitzuwirken, es ergeben sich auch vielfältige Pflichten, die oftmals nicht ausreichend bekannt sind. Wichtig ist, dass diese bei Antritt des Mandats bekannt sind und nicht überraschend auf die Mandatsträgerin oder den Mandatsträger zukommen. Der im Seminar behandelte Überblick über die Rechte und Pflichten wird auch einen ersten Überblick über den Ablauf einer kommunalen Sitzung und deren rechtliche Grundlagen vermitteln.
Referent
Joachim Rück, ehem. Ltd. Verwaltungsbeamter des Amtes Landschaft Sylt
Preise
Die Teilnahmegebühren betragen € 25 für das Seminar. Die Gesamtsumme ist in bar oder per EC - Karte vor Ort zu entrichten. Hierin eingeschlossen ist der Kaffee in der Kaffeepause. Es wird an diesem Seminartag kein Mittagessen in der Nordsee Akademie angeboten.