Dieses Seminar richtet sich an Gemeindevertreter*innen, die bereits (erste) Erfahrungen in der Gremienarbeit gesammelt haben und darf als Erweiterung der zurückliegenden Seminare gesehen werden, die nach der letzten Kommunalwahl angeboten worden sind.
Nach einer Auffrischung der allgemeinen kommunalrechtlichen Vorgaben für den rechtmäßigen Ablauf und die Vorbereitung von Sitzungen zu Beginn des Seminars, folgen Erläuterungen, die sich eingehend mit bestimmten Schwerpunkten der rechtlichen Vorgaben der Gemeindeordnung befassen, wie u.a. Fragen der Befangenheit, Verschwiegenheitspflichten, der Folgen rechtswidriger Beschlüsse wie auch der Einflussnahme auf Sitzungsvorlagen einhergehend mit der Frage der Haftung der Gemeinde, unter Umständen der handelnden Personen. Für den letzten Teil des Seminars ist eine offene Diskussion über Fragen der Teilnehmenden vorgesehen. Für eine optimale Vorbereitung können die Fragen gern bei der Anmeldung schon mitgeteilt werden.
Referent: Joachim Rück, ehem. leitender Verwaltungsbeamter des Amtes Landschaft Sylt
Hinweis: Geben Sie bei der Anmeldung im Nachrichtenfeld gern Ihre persönlichen Fragen an, so kann sich der Referent optimal vorbereiten. Gern können auch nach der Anmeldung noch Fragen per Mail eingereicht werden.
Preise
Das Seminar kostet 25 € inkl. Kaffee und Tee in der Pause.
Vor dem Seminar können Sie bei uns um 12:30 Uhr zu Mittag essen. Der Preis für das Mittagsbuffet beträgt 18,00 € pro Person. Bitte melden Sie sich für die Teilnahme am Mittagessen an und geben Sie Ihre Wünsche (vegan, vegetarisch etc.) an.
Die Seminargebühren können vor Ort bar oder per EC-Karte bezahlt werden.