Du hast Lust als Teamer:in Gruppen zu begleiten und noch mehr Erfahrungen in der außerschulischen und politischen Jugendarbeit zu sammeln? Dann bist du hier genau richtig!
Denn die IBJ Scheersberg, das Kinder- und Jugendbüro Flensburg und die Nordsee Akademie suchen für ihre Seminare und Angebote immer wieder Honorarkräfte (Übungsleiterpauschale), die die Gruppen begleiten. Die Seminare sind meist drei- bis fünftägig und finden i. d. R. werktags statt aber auch am Wochenende und beziehen sich inhaltlich überwiegend auf die Bereiche politische Bildung, Demokratie und Beteiligung.
Dich erwartet ein obligatorischer Basisworkshop, bei dem wir dich mit nötigen Handwerkszeug ausstatten, sodass du sicher und fachlich-kompetent mit den Teilnehmenden umgehen kannst. Wir frischen dein Wissen aus der Arbeit mit Gruppen noch einmal auf, erweitern den Methodenkoffer und arbeiten an deiner eigenen Haltung als Teamer:in. Außerdem lernst du unsere Angebotsformate kennen.
Unsere Teamer:innen werden i.d.R. auf Basis der Übungsleiterpauschale beschäftigt. Du bekommst dazu einen Honorarvertag jeweils für die Veranstaltung und kannst im Rahmen der Übungsleiterpauschale 3.000,00 € (im Jahr 2024) nebenberuflich verdienen.
Dies ist das zweite Modul, bei dem wir uns zu Seminarformaten, Methoden und Bedarfen der politischen Bildung austauschen.
Das bringst du mit:
- du bist volljährig
- du machst eine Ausbildung zur SPA, Erzieher:in o.ä. oder studierst ein sozialwissenschaftliches Fach oder Lehramt
- oder du hast umfangreiche Erfahrungen in der Jugendarbeit (bestenfalls mit Juleica)
- du hast Lust, praktische Erfahrungen zu sammeln und dir noch ein bisschen Geld dazu zu verdienen
Alle Infos findest du auch ganz kompakt im Flyer.
Diese Veranstaltung führen wir gemeinsam mit der IBJ Scheersberg und dem Kinder- und Jugendbüro Flensburg durch.
Die Anmeldung erfolgt über die Website der IBJ Scheersberg - bitte klicke hier!
Preise
Die Selbstbeteiligung bei diesem Modul beträgt für Teilnehmende 20 Euro und beinhaltet die Seminarkosten, Vollverpflegung und Übernachtung in Mehrbettzimmern.
Teilnehmende, die bereits an dem ersten Modul im Jahr 2024 teilgenommen haben, zahlen keine Selbstbeteiligung.