Immer auf dem Laufenden bleiben

An dieser Stelle halten wir interessante Neuigkeiten für Sie bereit. Dabei kann es sich um Informationen zu vergangenen Veranstaltungen, bezüglich Veränderungen des bestehenden Programms oder um allgemeine, die Nordsee Akademie betreffende Meldungen handeln.

Social Media Workshop für Kultur

Auf Wunsch vieler Kulturakteure in Nordfriesland bot der Kulturknotenpunkt Nordwest erstmals einen Social-Media-Workshop an. Henning Paulsen (Schon Schön aus Niebüll) gab einen Überblick über die unterschiedlichen Plattformen und machte Mut, eigene Videos zu drehen und zu schneiden. Das klappte sehr gut! 

Mehr erfahren

100 Jahre Nordsee Akademie

Am vergangenen Freitag, 23.06.2023, empfing zum 100-jährigen Jubiläum das gesamte Team unter Leitung von Aaron Jessen Freunde und Förderer der Nordsee Akademie.

Mehr erfahren

Artikel: 100 Jahre Nordsee Akademie

Die Lecker Bildungsstätte feierte ihren runden Geburtstag mit gut 140 Gästen aus Politik und Kultur, Ehemaligen, Wegbegleitern und Freunden.   

Mehr erfahren
Tisch mit Farben, Scheren, Stickrahmen, Stofffetzen, Fäden, Stiften für die kreative Arbeit im Workshop

Workshop mit "Dagesh on Tour" und der Gemeinschaftsschule in Leck

Zwei Tage lang waren Schülerinnen und Schüler der Gemeinschaftsschule in Leck in der Nordsee Akademie für einen Kreativ-Workshop. Unter Anleitung eines Teams von "Dagesh on Tour" beschäftigten sie sich mit Fragen zur eigenen Identität, setzen sich dabei auch mit jüdischen Biografien auseinander und arbeiteten kreativ mit Stoffen und Farben. Die künstlerischen Anregungen dafür gab die Künstlerin Adi Liraz. Das Projekt wurde gefördert durch "Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung".

Mehr erfahren
Artikel im Nordfriesland Tageblatt über die 100-jährige Geschichte der Nordsee Akademie

Artikel: Eine Schule als Kind des Grenzkampfes

Im Werdegang der Nordsee Akademie spiegelt sich die Geschichte des deutsch-dänischen Grenzland: Aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums der Bildungsstätte in diesem Jahr hat Prof. Dr. Thomas Steensen ein Buch über deren Geschichte geschrieben, das demnächst unter dem Titel „Leben und Lernen unter einem Dach“ im Husum Verlag erscheint. In diesem Artikel gibt er einen Einblick, wie sich in Leck im Verlauf von 100 Jahren aus der deutschen Gesinnungseinrichtung eine moderne Bildungsstätte entwickelt hat. 

Mehr erfahren

Acht kleine Museen in Nordfriesland ausgezeichnet

Heute erhielten acht kleine, überwiegend ehrenamtlich geführte Museen aus Nordfriesland das neue Gütesiegel "Museumslandschaft Schleswig-Holstein". Die Veranstaltung fand im Hans-Momsen-Haus in Fahretoft statt. Das Projekt "Museumslandschaft Schleswig-Holstein" wurde von der Museumsberatung und -zertifizierung in Schleswig-Holstein entwickelt und richtet sich ausdrücklich an kleine, ehrenamtlich geführte Museen. Der Teilnehmerbeitrag für das Projekt "Museumslandschaft Schleswig-Holstein" in Nordfriesland wurde vom Kulturknotenpunkt Nordwest finanziert.    

Mehr erfahren

Generalversammlung 2023 der Fördergemeinschaft Nordsee Akademie

Mehr erfahren

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Vielen Dank