Gesundheit, Bewegung, Prävention

Hatha Yoga für Fortgeschrittene 11/2025

Bildungsurlaub
17.11.2025 bis 21.11.2025 Warteschlange

Yoga für Fortgeschrittene – Stressbewältigung im Beruf
Leistungsstark für herausfordernde Berufszeiten bleiben

 

Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt in: 

  • Schleswig-Holstein (gültig bis 28.02.2027) zum Download
  • Hamburg (gültig bis 09.01.2026) zum Download
  • Hessen (gültig bis 26.08.2026) zum Download
  • Berlin (gültig bis 25.08.2026) zum Download
  • Brandenburg (gültig bis 21.11.2025) zum Download
  • Rheinland-Pfalz (gültig bis 17.11.2026) zum Download
  • Für Baden-WürttembergNordrhein-Westfalen und Bremen sind Anerkennungen für uns nicht möglich.
  • Anträge für bewegungsintensive Bildungsurlaube wurden in Niedersachsen abgelehnt.
  • Weitere Bundesländer gerne auf Anfrage, wenn die Vorlaufzeit bis zum Veranstaltungsbeginn noch mindestens 3 Monate beträgt. Alternativ kann der Arbeitgeber Anerkennungen aus einem anderen Bundesland akzeptieren, wie z.B. Schleswig-Holstein. Suchen Sie hierfür das Gespräch in Ihrer Personalabteilung.
  • Die Teilnahme ist auch ohne Bildungsurlaubsanspruch möglich. 
     

Wie kann Yoga bei der Bewältigung von Stress im Beruf helfen?
 

Yoga ist weit mehr als nur Bewegung – es ist ein ganzheitliches System, das Körper und Geist in Einklang bringt. Durch gezielte Atemtechniken, körperliche Übungen (Asanas) und Meditation wird das Nervensystem beruhigt, der Stresshormonspiegel gesenkt und die innere Balance wiederhergestellt. Studien zeigen, dass regelmäßiges Yoga nachweislich Stress reduziert, die Konzentrationsfähigkeit steigert und die allgemeine Widerstandsfähigkeit gegenüber beruflichen Herausforderungen erhöht.

Wissenschaftliche Untersuchungen haben bestätigt, dass Yoga die Ausschüttung von Cortisol – dem Haupt-Stresshormon – verringert und gleichzeitig das parasympathische Nervensystem aktiviert, welches für Entspannung und Erholung sorgt. Dies führt nicht nur zu mehr Gelassenheit im Arbeitsalltag, sondern verbessert auch die Gesundheit und das Wohlbefinden.

Teilnehmende dieser Bildungszeit benötigen Grundwissen sowie -techniken des Yogas durch ihre eigene regelmäßige Yogapraxis im Beruf oder Freizeit, Bildungsurlaube u.a. Yoga-Seminare. Das ist die Grundlage für die vertiefenden Methoden aus Yoga, Meditation, Atem- und Wahrnehmungsübungen, die im Seminar erlernt und praktiziert werden.

Die in den Übungseinheiten vermittelten Anti-Stress-Techniken ermöglichen eine vertiefte Yogapraxis über das Seminar hinaus - im Berufsalltag und wo immer nötig. Die Vielfalt der Yogatechniken zur Stressbewältigung helfen direkt in der Anwendung im täglichen Berufsleben, bauen Stress ab und sorgen für körperlichen und geistigen Ausgleich.

Seminarinhalte:

  • Theorie + Praxis: Vertiefende Yogatechniken mit Körper-, Atemübungen, Meditations- und Entspannungstechniken
  • Schwerpunkt Hatha Yoga mit Blindfold Yoga, Pratyahara, Sonnengruß-Varianten etc.
  • westliche Entspannungstechniken wie PMR, Körperscan und Phantasiereisen

Seminarziele:

  • Vertiefen und üben von Körperübungen, Meditations-, Atem- und Achtsamkeitstechniken zur Stressbewältigung
  • Entwicklung von Bewältigungsstrategien mit Transfer-Plan in den Berufsalltag für mehr innere Ruhe und berufliche Belastbarkeit
  • Verbesserung von Flexibilität, Konzentration, Kreativität und Fokus
  • Eigene Stärke durch Besinnung auf Potenziale und eigene Ressourcen erhöhen
  • Auseinandersetzung und Bewältigung mit beruflichen Stresssituationen

Level: Seminar für Fortgeschrittene


Material: Die Nordsee Akademie stellt jeder teilnehmenden Person Yogamatten, zwei Yogaklötzer, ein rundes Meditationskissen, Yoga-Bolster, einen Yogagurt und eine Decke zur Verfügung. 

Ebenso können Sie gern ihr persönliches Yoga-Material mitbringen.

Flyer mit Stundenplan und Themen – zum Gebrauch u.a. für den Antrag beim Arbeitgeber

(Programmänderung vorbehalten)

Seminarleitung: Daniela Lafrentz, zertifizierte DTB-Yogalehrerin (200 h), Heilpraktikerin beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie

Mehr Infos über unsere Dozentin?: Hier klicken

Dieser Termin passt nicht? Nächste Möglichkeiten:
15.12. - 19.12.2025 Scheersberg mit Daniela Lafrentz

 

(Bild bei Unsplash von Ginny Rose Stewart)

Preise

Einzelzimmer: 749 €

Doppelzimmer: 709 €

Tagesgast: 649 € (inkl. VP, ohne Übernachtung)

Firmenpreis: 979 € inkl. MwSt.

Bei Buchungen bis zum 31.10.2025 gibt es einen Rabatt von 50 € p.P.

Neben der Nordsee Akademie befindet sich ein Schwimmbad mit Sauna.
Unsere Gäste können während der Veranstaltung dieses Angebot frei nutzen. 

Wir freuen uns auf Sie!

Namaste.

  • Daniela Lafrentz

Seminarleitung

Daniela Lafrentz

Veranstaltungsort und -anfahrt

Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, 25917 Leck

Mehr erfahren

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung

Anmeldeschluss 10.11.2025
Hatha Yoga für Fortgeschrittene 11/2025
Persönliche Angaben

Anmeldung für eine Person angelegt.

Arbeitgeber

Für die Anerkennung zum Bildungsurlaub benötigen wir die Daten von Ihrem Arbeitgeber. Sollten Sie an der Veranstaltung teilnehmen ohne Bildungsurlaub zu beanspruchen, können Sie dieses Feld frei lassen.

Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.

Zustimmungen

Einzelzimmer: 749 €

Doppelzimmer: 709 €

Tagesgast: 649 € (inkl. VP, ohne Übernachtung)

Firmenpreis: 979 € inkl. MwSt.

Bei Buchungen bis zum 31.10.2025 gibt es einen Rabatt von 50 € p.P.

Neben der Nordsee Akademie befindet sich ein Schwimmbad mit Sauna.
Unsere Gäste können während der Veranstaltung dieses Angebot frei nutzen. 

Wir freuen uns auf Sie!

Namaste.


Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04662 8705-14

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Ihre Veranstaltung bei uns

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Vielen Dank