Gesundheit, Bewegung, Prävention

"InTuLife". Yoga & Entspannungstechniken

Bildungsurlaub
31.03.2025 bis 04.04.2025

InTuLife. Für ein resilientes Berufsleben - Stressmanagement durch Entspannungstechniken 

Durch intuitive Bewegungs- (Yoga) und Entspannungstechniken für mehr Stress-Resilienz im Arbeitsalltag sorgen
 

Das Seminar ist als Bildungsurlaub anerkannt in:

  • Schleswig Holstein (gültig bis 30.04.2026) zum Download
  • Hamburg (gültig bis 21.12.2026 ) zum Download
  • Hessen (gültig bis 12.05.2026) zum Download
  • Niedersachsen (gültig bis 31.12.2026) zum Download
  • Berlin (gültig bis 17.05.2026) zum Download
  • Brandenburg (gültig bis 05.12.2025) zum Download
  • Rheinland-Pfalz (gültig bis 01.09.2026) zum Download
  • Weitere Bundesländer gern auf Anfrage, wenn die Vorlaufzeit bis zum Veranstaltungsbeginn noch mindestens 3 Monate beträgt. Alternativ können Sie auch auf ein Entgegenkommen Ihres Arbeitsgebers setzen und die Anerkennung aus Schleswig-Holstein vorlegen, suchen Sie hierfür das Gespräch mit Ihrer Personalabteilung.
  • Für Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Bremen sind Anerkennungen für uns nicht möglich, da diese an bestimmte Prüfsiegel, Vorgaben etc. gebunden sind.
  • Die Teilnahme ist auch ohne Bildungsurlaubsanspruch möglich. 

 

Lernziele

  •  Anti-Stress- und Entspannungstechniken für den Berufsalltag
  • sowie gesellschaftspolitische Bildung zum Klären der eigenen Rolle im Berufsleben und dem Zusammenspiel zwischen Stress und Verhalten
  • Folgende Techniken werden erfahren: Yin und Restorative Yoga, Yoga Nidra, Achtsamkeitswalk, Bodyscan, Atem- sowie Meditationstechniken


Was ist Yin & Restorative Yoga? Stressbewältigung für Körper und Geist


Yin Yoga ist mehr als eine körperliche Praxis – es ist eine Reise zu innerem Gleichgewicht und tiefer Entspannung. In diesem sanften Yoga-Stil werden Asanas (Yoga-Positionen) für längere Zeit (3 - 5 min) gehalten, um in die tieferen Schichten des Bindegewebes und der Faszien vorzudringen. Dies fördert nicht nur die Flexibilität, sondern auch die mentale Ausgeglichenheit. 

Restorative Yoga ist hingegen eine Praxis, bei der die Regeneration Vordergrund steht. Im Gegensatz zu dynamischen Yoga-Stilen ist der Schwerpunkt, den Körper in unterstützte Positionen zu bringen, um ein tiefes Loslassen zu fördern. Durch den Einsatz von zahlreichen Hilfsmitteln wie Kissen, Decken und Blöcke wird es möglich in den Posen bis zu 10 min und länger zu verweilen.

Ergänzend hierzu wird Yoga Nidra praktiziert. Es wird als der "Schlaf des Yogis" übersetzt und ist konkret eine geführten Meditation. Während der Schüler bequem liegt oder sitzt, wird durch einen bewussten Entspannungsprozess geführt. Diese Technik bietet nicht nur tiefe körperliche Ruhe, sondern erneuert die geistige Klarheit und Konzentrationsfähigkeit. 

Wir laden ein, mit dem Programm “InTuLife” neue Techniken zu erlernen, die bei beruflichen Herausforderungen für Ausgleich sorgen, die Leistungskraft stärken sowie einen Raum für inneren Frieden erzeugen und zur Erneuerung der eigenen Kraft beitragen. 

Level: Anfänger - keine Vorkenntnisse nötig

Seminarleitung: Sunita Ehlers, Yogalehrerin, Expertin für Achtsamkeit, Ausbilderin & Autorin aus Hamburg. Mehr Informationen zur Dozentin: https://sunitaehlers.de

Flyer mit Stundenplan und Themen – zum Gebrauch u.a. für den Antrag beim Arbeitgeber

(Programmänderung vorbehalten)

Unser Termin ist ausgebucht. Alternative Möglichkeiten:
17.02. - 21.02.2025 IBJ Scheersberg (unsere Schwestern-Akademie an der Ostsee)
01.12. - 05.12.2025 IBJ Scheersberg

Foto: @Canva

Preise

Einzelzimmer 759 € p. P.

Doppelzimmer 719 € p. P.

Tagesgast 659 € p. P. inkl. Vollpension

Firmenpreis 989 € p. P. inkl. MwSt.

Bei Buchungen bis zum 31.10.2024 gibt es einen Rabatt von 50 € p.P.

Alle Preise inkl. Seminar, Kost & Logis. Neben der Nordsee Akademie befindet sich ein Schwimmbad mit Sauna. Unsere Gäste können während der Veranstaltung dieses Angebot frei nutzen. 

Wir freuen uns auf Sie!

  • Sunita Ehlers

Seminarleitung

Sunita Ehlers

Veranstaltungsort und -anfahrt

Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, 25917 Leck

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung beendet

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Ihre Veranstaltung bei uns

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Vielen Dank