Buntes Blümchen wächst durch die Asphaltdecke.
Gesundheit, Bewegung, Prävention

Resilienz- und Stressmanagementtraining

Bildungsurlaub
02.02.2026 bis 06.02.2026 Plätze frei

Resilienz- und Stressmanagementtraining 
Stark die Herausforderungen des Berufsalltages meistern
 

Das Seminar ist als Bildungsurlaub: 

  • Niedersachsen (gültig bis 31.12.2026) zum Download
  • Schleswig-Holstein (gültig bis 30.11.2026) zum Download
  • Hamburg (gültig bis 10.06.2027) zum Download
  • Berlin (gültig bis 01.12.2027) zum Download
  • Hessen zum Download (folgt)
  • Brandenburg zum Download (folgt)
  • Rheinland-Pfalz (gültig bis 01.12.2026) zum Download
  • Für Baden-Württemberg, Nordrhein-Westfalen und Bremen sind Anerkennungen für uns nicht möglich.
  • Weitere Bundesländer gerne auf Anfrage. Alternativ kann der Arbeitgeber Anerkennungen aus einem anderen Bundesland akzeptieren, wie z.B. Schleswig-Holstein. Suchen Sie hierfür das Gespräch in Ihrer Personalabteilung.
  • Die Teilnahme ist auch ohne Bildungsurlaubanspruch möglich. 

     

Was ist Resilienz?

           “Resilienz ist die Fähigkeit, die Kraft der Verzweiflung sinnvoll zu nutzen.” 
            Bodo Janssen in “91 Schlüsselsätze für ein gelingendes Leben”

Oder anders gesagt: es bezeichnet die Fähigkeit, sich an schwierige Lebensumstände anzupassen, diese zu überwinden und gestärkt daraus hervorzugehen. 
Sie umfasst mentale, emotionale und psychologische Aspekte, die es einer Person ermöglichen, Herausforderungen zu bewältigen, Stress zu bewältigen und sich selbst in Zeiten der Krise zu unterstützen. 
Resilienz ist keine angeborene Eigenschaft, sondern kann durch verschiedene Strategien und Übungen entwickelt und erlernt werden - so wie in diesem Seminar. 

Wir bieten mit diesem Bildungsurlaub Tools an, um die mentale und emotionale Widerstandsfähigkeit aufzubauen. Ebenso werden eigene Kraftquellen entdeckt und die Krisenkompetenz für den beruflichen Alltag gesteigert.

Lernziele: 

  • Herausfordernde Situationen im beruflichen Alltag meistern
  • Rückschläge verkraften, um gestärkt aus Krisen herauszugehen

Level: Keine Vorkenntnisse nötig

Seminarleitung: Julia Löhr, Pädagogin und psychologische Beraterin mit Weiterbildungen im: Stressmanagement, Resilienz- und Entspannungstraining, Marburger Konzentrationstrainings, C-Lizenz

Flyer mit Stundenplan (Download folgt) – zum Gebrauch u.a. für den Antrag beim Arbeitgeber

(Programmänderung vorbehalten)
 

(Bild von Palle Knudsen auf Pixabay)

Preise

Einzelzimmer: 749

Doppelzimmer: 709

Tagesgast:  649 € (inkl. VP, ohne Übernachtung)

Firmenpreis: 979 € inkl. MwSt. 

Die Preise verstehen sich incl. Seminar, Kost, Logis und Seminarunterlagen. 

Neben der Nordsee Akademie befindet sich ein Schwimmbad mit Sauna. 
Unsere Gäste können während der Veranstaltung dieses Angebot frei nutzen. 

Wir freuen uns auf Sie!

  • Julia Löhr

Seminarleitung

Julia Löhr

Veranstaltungsort und -anfahrt

Nordsee Akademie, Flensburger Straße 18, 25917 Leck

Fragen zur Veranstaltung

Anmeldung

Anmeldeschluss 19.01.2026
Resilienz- und Stressmanagementtraining
Persönliche Angaben

Anmeldung für eine Person angelegt.

Arbeitgeber

Für die Anerkennung zum Bildungsurlaub benötigen wir die Daten von Ihrem Arbeitgeber. Sollten Sie an der Veranstaltung teilnehmen ohne Bildungsurlaub zu beanspruchen, können Sie dieses Feld frei lassen.

Abweichende Rechnungsadresse

Wollen Sie eine abweichende Rechnungsadresse angeben? Andernfalls verwenden wir für die Rechnung die oben genannten Daten. Informationen zur Bezahlung folgen kurz vor der Veranstaltung.

Zustimmungen

Einzelzimmer: 749

Doppelzimmer: 709

Tagesgast:  649 € (inkl. VP, ohne Übernachtung)

Firmenpreis: 979 € inkl. MwSt. 

Die Preise verstehen sich incl. Seminar, Kost, Logis und Seminarunterlagen. 

Neben der Nordsee Akademie befindet sich ein Schwimmbad mit Sauna. 
Unsere Gäste können während der Veranstaltung dieses Angebot frei nutzen. 

Wir freuen uns auf Sie!


Sollten Sie spezielle Wünsche für Ihre Buchung haben, helfen wir Ihnen auch gerne telefonisch weiter.

04662 8705-14

Das könnte Sie ebenso interessieren

Veranstaltung bis von sichtbar.

Ihre Veranstaltung bei uns

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Vielen Dank