
Für Berufstätige, die sich gesund ernähren wollen
Und hier, wie im Newsletter versprochen, das „Frischli“ Rezept – Das „Frischkorngericht“, der Power-Obstsalat für den “schnellen” Berufsalltag, nach Dr. med. Max Otto Bruker. Unser Beitrag anlässlich des 7. März, der Tag der gesunden Ernährung. Wir wünschen Guten Appetit und viel Energie für einen erfolgreichen Tag!
Mehr erfahren
Unsere neue Schwedisch Dozentin: Dr. Suse Bretthauer
Am 8. April 2024 startet unser erster Bildungsurlaub “Schwedisch für blutige Anfänger” und wir nutzen hier den Raum, um eine weitere neue Dozentin an der Nordsee Akademie zu begrüßen und vorzustellen: Dr. Suse Bretthauer
Mehr erfahren
Erasmus+ Projekt PROMOCITI - Abschlusskonferenz in Berlin
Als Mitglied im Verband der Bildungszentren im ländlichen Raum e.V. (VBLR) ist die Nordsee Akademie bei dem ERASMUS+ Projekt "PROMOCITI - Promoting Active Citizenship" dabei. Im Februar (18.-20.2.2024) fand die Abschlusskonferenz mit Exkursion in Berlin statt. Es nahmen Projektpartner aus Schweden, Polen, Deutschland, Österreich und Spanien teil. Aus der Nordsee Akademie nahm Dr. Herle Forbrich teil.
Mehr erfahren
Netzwerktreffen: Mehr Mitgestaltung beim diesjährigen SKANDALØS FESTIVAL
Vom 8.-10. August 2024 ist erneut ein Skandaløs Festival am Hülltofter Tief geplant. Die Veranstaltenden rufen zu mehr Mitgestaltung des Festivals auf und luden ein, gemeinsam mit dem Kulturknotenpunkt Nordwest und dem Team vom Charlottenhof, zu einem Vernetzungstreffen in Klanxbüll. Annika Hachmeister, Programmleitung beim Festival, und das Festivalteam hatten sich Methoden ausgedacht, um alle ins Gespräch zu bringen.
Mehr erfahren
Jahrzehnte voller Musik: 50 Jahre Lecker Musiktage!
Von der Auswahl unbekannter Stücke bis zur Förderung der musikalischen Gemeinschaft: Im Interview erklärt der Cellist, Dirigent und künstlerische Leiter der Lecker Musiktage, Andreas Klaue, welche Bedeutung die Lecker Musiktage für die Teilnehmer haben und auf was man sich im Jubiläumsjahr freuen kann.
Mehr erfahren
Fundraising Workshop für Kreisfachberater kulturelle Bildung und Kulturvermittler
Auf Wunsch von Kreisfachberater*innen für kulturelle Bildung, Kulturvermittler*innen und Kulturschaffenden fand heute ein Fundraising-Workshop statt in Husum. Die Fundraising-Managerin Karin Penno-Burmeister gab einen Überblick über Fundraisingmöglichkeiten und praktische Tipps für die Umsetzung. Eine gemeinsame Veranstaltung von Kulturknotenpunkt Nordwest, Kreisfachberater Kulturelle Bildung Nordfriesland und Theodor-Storm-Schule Husum.
Mehr erfahren
Artikel: Sein Motiv bleibt Südtondern
Melf Petersen, Grafikdesigner und vielseitiger Illustrator, entwarf das Design für unser Jubiläum “100 Jahre Nordsee Akademie”. Seine Bilder sind am Sonnabend, 17. Februar 2024 von 13 bis 22 Uhr im Hotel Landhafen in Niebüll zu sehen - und im Sommer auch bei uns in der Nordsee Akademie.
Mehr erfahrenEntdecken Sie weitere Angebote
Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.