
Unser Bildungsurlaub für gestresste Berufstätige mit der Hamburger Dozentin Sunita Ehlers
Im Interview gab uns Sunita Ehlers, die bei uns ab Mai diesen Jahres in der Nordsee Akademie und auf dem Scheersberg Bildungsurlaube anleiten wird, persönliche Einsichten, wie sie selber mit Stress umgeht. Und welche Mittel sie nutzt, um nicht in anstrengenden Arbeitsphasen in die Stressspirale abzurutschen. Wer sich für das Programm “InTuLife” bereits angemeldet hat, sollte das Interview unbedingt lesen. Und wer Stress aus seinem Leben adäquat begegnen oder diesen gar beenden möchte, sollte sich zum Bildungsurlaub anmelden!
Mehr erfahren
Artikel: Turbulent: Wie man „Geld ut Schiet“ macht
Für seine diesjährige Produktion bringt die Theatergruppe "Plattdeutscher Ring Leck" e.V. die Gaunerkomödie „Geld ut Schiet“ von von Rudolf Korf und Marion Balbach auf die Bühne im Forum der Nordsee Akademie. Premiere ist am Freitag, 23. Februar. Auch Mitarbeiterinnen aus dem Team der Nordsee Akademie werden auf der Bühne stehen!
Mehr erfahren
Kulturmesse "Schule trifft Kultur" in Husum
Nordfriesland ist spitze: 12 Kulturprojekte an Schulen konnten 2023 verwirklicht werden, so viele wie in keinem anderen Kreis im Land. Damit das so bleibt, luden der Kreisfachberater für kulturelle Bildung, Uwe Thomsen, und die Leiterin des Projekts “Kulturknotenpunkt Nordwest”, Dr. Herle Forbrich, erneut ein zu einer Kulturmesse für Lehrkräfte.
Mehr erfahren
Teamfortbildung zum Thema Gemeinwohlökonomie
“Die Nordsee Akademie setzt sich bereits erkennbar mit einigen wichtigen Themen auseinander, die für eine nachhaltige und gemeinwohl-orientierte Praxis ausschlaggebend sind.” 21 Punkte - ein positives Ergebnis aus der internen Fortbildung zum Thema Gemeinwohlökonomie, an dem die pädagogischen Kräfte aus dem Team teilnahmen.
Mehr erfahren
Unser erster Bildungsurlaub nur für Frauen mit Dr. Eva Pluhařová
Im Interview gibt uns die Dozentin Dr. Eva Pluhařová persönliche Einblicke, wie sie selber zum Qigong kam und was sie an fernöstlichen Techniken so fasziniert, dass sie diese ab Februar 2024 selber in der Nordsee Akademie vermitteln wird.
Mehr erfahren
Im Wald wird Kunst lebendig: Wolfgang Buntrock im Gespräch über Landschaftskunst und den Workshop im Langengberger Forst
In einem exklusiven Interview gibt der Künstler Wolfgang Buntrock Einblicke in seine Sicht auf Landschaftskunst, die Bedeutung des Waldes für sein künstlerisches Schaffen und warum der Langengberger Forst in Nordfriesland der ideale Ort für unseren ersten Land-Art-Workshop im Mai 2024 ist.
Mehr erfahren
"Einfach machen! Klimabilanz für Vereine To Go"
Kulturakteure aus Nordfriesland, Flensburg und Schleswig-Flensburg informierten sich in einem Workshop des Kulturknotenpunkt Nordwest über nachhaltige Veranstaltungen. Im Mittelpunkt stand dabei die Erstellung einer Klimabilanz für eine Kulturveranstaltung. Workshopleiterin war Anna-Lilja Moll, selbstständige Referentin für Nachhaltigkeit und Engagement sowie Gründerin des Grünen Kulturnetz Nord.
Mehr erfahrenEntdecken Sie weitere Angebote
Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.