Immer auf dem Laufenden bleiben

An dieser Stelle halten wir interessante Neuigkeiten für Sie bereit. Dabei kann es sich um Informationen zu vergangenen Veranstaltungen, bezüglich Veränderungen des bestehenden Programms oder um allgemeine, die Nordsee Akademie betreffende Meldungen handeln.

Exklusive Einblicke ins Blockflötenseminar 2024 - Interview mit den Dozenten

In einem exklusiven Interview gewähren Joachim Arndt, Angela Hug und Stefan Möhle Einblicke in ihre musikalischen Hintergründe sowie in die Besonderheiten des Blockflötenseminars “Flauto Dolce” im Frühjahr 2024. Das Jubiläumsprogramm zum 500. Geburtstag des Lyrikers Pierre de Ronsard verspricht eine intensive Auseinandersetzung mit den Vertonungen seiner Gedichte.

Mehr erfahren

Gesunder Advents-Genuss: Anne Biebacks exklusives Mandelhörnchen-Rezept

Lassen Sie sich von Anne Biebacks köstlichen Mandelhörnchen verzaubern, einem Rezept, das nicht nur herrlich weihnachtlich ist, sondern auch Ihrem Körper Gutes tun wird. Diese Mandelhörnchen sind ein wunderbares Beispiel dafür, wie traditioneller Weihnachtsgenuss und gesunde Ernährung Hand in Hand gehen können. Das Besondere an diesem Rezept: Das klassische selbstgemachte Honig-Marzipan. Und das geht auch noch ganz einfach! Wir sagen ganz herzlichen Dank an Anne für die Bereitstellung des Rezeptes.

Mehr erfahren

Fortbildung zu KI und Kultur für die Kulturknotenpunkte

Die jährliche Fortbildung für die Projektleitungen der sieben Kulturknotenpunkte in Schleswig-Holstein hatte dieses Mal das Thema “Künstliche Intelligent (KI) und Kultur”. Unsere Mitarbeiterin und Leiterin des Projekts “Kulturknotenpunkt Nordwest”, Dr. Herle Forbrich, nahm teil an der Veranstaltung im Nordkolleg. Die Veranstaltung wurde organisiert durch den Landeskulturverband Schleswig-Holstein e.V.

Mehr erfahren

"Ebenso wichtig wie das Schreiben selbst, ist das Sprechen über Texte" - Interview mit Sandra Dünschede

Sandra Dünschede, die bekannte Krimiautorin, hat uns ein exklusives Interview gegeben. Darin teilt sie uns mit, wie Nordfriesland ihre Geschichten inspiriert und erklärt, warum ein Schreibseminar bei ihr über das Krimi-Genre hinausgeht. Bereit, Ihr eigenes Schreibabenteuer zu beginnen?

Mehr erfahren

Workshop für Lehrkräfte und Kulturvermittler: "Denk mal mit: Welcher Gockel soll auf den Sockel?"

Der Kreisfachberater Nordfriesland für Kulturelle Bildung, Uwe Thomsen, und die Leiterin des Projekts “Kulturknotenpunkt Nordwest”, Dr. Herle Forbrich, luden zusammen mit Kreisfachberaterinnen der Kreise FL, SL, RD und HEI zu einem Workshop in die Nordsee Akademie ein, der Methoden der kulturellen und politischen Bildung miteinander verband. Die teilnehmenden Lehrkräfte konnten sich an diesem Tag vernetzen und Projektideen für kulturelle Bildung in ihren Schulen mitnehmen.

Mehr erfahren

Netzwerktreffen Kultur - Gespräch über Kultur & Nachhaltigkeit

Am 14. November 2023 fand im Nordfriisk Instituut in Bredstedt ein Netzwerktreffen Kultur statt mit Teilnehmenden aus Südtondern, aus dem mittleren Nordfriesland und Husum. Im Mittelpunkt stand das Gespräch über Kultur und Nachhaltigkeit. Eine Veranstaltung des "Kulturknotenpunkt Nordwest" in Kooperation mit Dr. Christoph Schmidt (Direktor des Nordfriisk Instituuts). Einige Teilnehmende nutzen die Chance, auch die Ausstellung “Nordfriisk Futuur” zu besuchen. 

Mehr erfahren

IMPULS | Probenwochenende der Flensburger Jazzcoast Big Band

Dank IMPULS-Mittel fand sich die Jazzcoast Big Band aus Flensburg im Mai 2023 in der Bildungseinrichtung Nordsee Akademie Leck zusammen und probte ein Wochenende lang mit intensiver Unterstützung spezialisierter Jazz-Dozierender. Nun ist die filmische Dokumentation des Probenwochenendes erschienen!

Mehr erfahren

Entdecken Sie weitere Angebote

Sie interessieren sich für ein noch breiteres Programm an Kursen oder andere Räumlichkeiten für Ihre Veranstaltung? Besuchen Sie unsere Partner-Bildungsstätten: Das Akademiezentrum Sankelmark und die IBJ Scheersberg gehören wie die Nordsee Akademie zum Deutschen Grenzverein e. V.

Vielen Dank